Rekumat®

FLOX® Brenner Rekumat®:
Das Original.

Bereits lange bevor der breite Markt erkannte welch enormes Potenzial in der effizienten Beheizung von Industrieöfen liegt, entwickelte WS den effizienten Rekuperatorbrenner Rekumat® mit integrierter Luftvorwärmung. 

Seither wurde der Rekumat® über 100.000 mal verkauft und dabei ständig weiterentwickelt. Jahrzehntelange Erfahrung gepaart mit dem WS Erfindergeist und zahlreichen Patenten machen den Rekumat® zum weltweit erfolgreichsten Rekuperatorbrenner. 

Ausführungsvarianten gibt es hinsichtlich der Brennerleistung, der verwendeten Werkstoffe sowie der eingesetzten Verbrennungstechnik. Die FLOX® Technologie sorgt für niedrigste NOx Emissionen und überragende Standzeiten. 

Das WS Prinzip die Brenner vorwiegend als komplette und im Werk umfassend getestete Einheit mit Steuerung und Ventilstrecken anzubieten, vereinfacht nachgewiesen die Inbetriebnahme und sorgt damit für einen maximal effizienten Prozess bei Ofenbauern und Endkunden.

 

Anwendungsbeispiele

Stahlindustrie und Wärmebehandlung

  • Aufkohlungs- und Vergüteöfen
  • Glühlinien
  • Bandverzinkungsanlagen
  • Elektrobandlinien
  • Schmiedeöfen
  • Rohrglühöfen

 

Chemische Industrie

  • Drehtrommelöfen
  • Sonderanwendungen

 

Keramische Industrie

  • indirekt beheizte Brennöfen
  • bestimmte Zonen in Tunnelöfen
Beiträge kontextuell
Rekumat® S

Rekumat® S

Energie-effizienter Rekuperator-Brenner für Strahlrohre und direkte Beheizung. Revolutionäre Spaltstromtechnologie für höchste Wirkungsgrade.

mehr
Rekumat® CS

Rekumat® CS

Energie-effizienter, keramischer Rekuperator-Brenner für Strahlrohre und direkte Beheizung. Höchste Wirkungsgrade dank revolutionärem Zusatzwärmetauscher auf Basis der patentierten Spaltstromtechnologie.

mehr
Rekumat® C

Rekumat® C

Energie-effizienter, keramischer Rekuperator-Brenner für Strahlrohre und direkte Beheizung

mehr
Rekumat® M

Rekumat® M

Energieeffizienter Rekuperator-Brenner für Strahlrohre und direkte Beheizung

mehr
Beiträge chronologisch
Rekmuat® Funktion im Video