Halleneinweihung und Unternehmensbesichtigung: WS Gruppe feiert Tanz in den Mai

Tanz in den Mai: WS feiert Neubauten und Zukunftsprojekte

Der WS Gruppe war am 30.04.2025 schönstes Wetter vergönnt als knapp 500 Gäste der Einladung zum „Tanz in den Mai“ folgten, um die Einweihung zweier neu gebauter Hallen in Renningen zu feiern. Mit einer Vielzahl an Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und politischen Gästen wurde der Tag zu einem kurzweiligen Erlebnis, an dem neben tiefgreifenden fachlichen Diskussionen auch das gemeinsame Netzwerken nicht zu kurz kam.

Unternehmensbesichtigung am Stammsitz

Schon die Besichtigung des WS Stammsitzes am Nachmittag bot auf insgesamt 15 Stationen einen umfangreichen Einblick in die breit gefächerten Aktivitäten der Unternehmensgruppe aus Renningen. Neben Brennerprüfständen und Entwicklungslaboren, der hochinnovativen 3D-Druck Abteilung, dem modernen Servicezentrum und vielem mehr waren es besonders die zahlreichen Zukunftsprojekte, die bei den Besuchern für erstaunte Blicke sorgten. Zusätzlich zum hauseigenen Elektrolyseur, der aus überschüssigem lokal erzeugten PV-Strom Wasserstoff für die Entwicklungslabore erzeugt, konnten gar eigene Anlagen zur Ammoniakspaltung aus nächster Nähe besichtigt werden.

Einweihung der Neubauhallen

So wurde es für viele Gäste zeitlich unerwartet knapp sich noch rechtzeitig auf den Weg zum zweiten Höhepunkt des Tages zu machen: Der feierlichen Einweihung der beiden Neubauhallen in Renningen. Vor Ort angekommen eröffnete Dr. J. G. Wünning mit einer kurzen Ansprache die Veranstaltung bevor mit Prof. Pfeifer einer der renommiertesten Experten der Thermoprozesstechnik einen breit gefächerten Überblick zum Stand und zur Zukunft der CO2-freien Industrie gab. Ein Thema, das in einer Stunde kaum erschöpfend abzudecken ist, wodurch schnell klar wurde, weshalb sich die WS Gruppe mit einer so großen Vielfalt an technischen Lösungen für die Energiewende beschäftigt.

Anstoßen auf Dr. J. A. Wünning

Als ob die Halleneinweihung noch nicht genug Grund zum Feiern wäre, war es Prof. Pfeifer und der Renninger Bürgermeisterin Hettmer anschließend ein besonderes Anliegen das Glas auf Dr. J. A. Wünning zu erheben und ihm persönlich zum kürzlich verliehenen Bundesverdienstkreuzes zu gratulieren. So wurde die Würdigung der Lebensleistung des fast 95-jährigen WS Gründers zu einem für alle Gäste spürbar besonderen Moment des Abends.

Feiern bis tief in die Nacht

Nach vielen Stunden der fachlichen Informationen gab das feierliche Zerschneiden des symbolischen roten Bandes dann den Startschuss für ein rauschendes Fest, das dank eines ausgeklügelten Konzepts mit verschiedenen Foodtrucks und Essensstationen sowie viel Eigenleistung der Mitarbeiter nicht nur gänzlich ohne Plastikmüll, sondern sogar ohne nennenswerten Essensüberschuss auskam. Mit dem Gefühl eines lockeren Straßenfestes wurde das Event anschließend mehr und mehr zum beworbenen „Tanz in den Mai“ dem Melissa Kross und ihre Band zunächst mit stilvoller Tanzmusik und später auch mit Rockklängen ein festliches Rahmenprogramm bot, bei dem bis noch spät in die Nacht gefeiert wurde.

So kann die WS Gruppe insgesamt auf nicht weniger als einen perfekten Tag zurückblicken, an dem die zahlreichen Gäste neben der Einweihung der Neubauten auch die WS Gruppe als Ganzes gefeiert haben. Dem Team der WS-Tochtergesellschaft e-flox GmbH, die einer der Hauptnutzer der neuen Gebäude sein wird, sowie allen beteiligten WS Mitarbeitern gebührt größter Dank und Anerkennung für die Organisation und Durchführung dieses ganz besonderen Tages.

Beiträge kontextuell
Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht durch Klaus Brenner ehrt die Auszeichnung das Lebenswerk Wünnings.

mehr
Wissenswertes

Investition: Neue CNC-Drehmaschine

Neue CNC-Drehmaschine bei WS – High-End Lösung für Präzision und Qualität in Eigenfertigung und Neuentwicklung. Die Drehmaschine von SPINNER Werkeugmaschinenfabrik GmbH ergänzt zukünftig den umfangreichen Maschinenpark bei WS.

mehr
Wissenswertes

Einweihung des neuen WS Servicezentrums

Pünktlich zum Jahresauftakt freut sich die WS Serviceabteilung über die vollständige Übernahme und Nutzung des neuen WS Servicezentrums. Nach aufwändigen Umbauarbeiten im neu erworbenen Gebäude steht nun der Nutzung als neue Schaltzentrale für unsere Serviceabteilung nichts mehr im Wege.

mehr
Wissenswertes

WS Sommerfest 2024

Viel zu feiern gab es beim WS Sommerfest 2024. Rund 250 Gäste verbrachten einen rundum gelungenen Tag bei bestem Wetter in Renningen und informierten sich über die vielen Neuigkeiten in der WS Gruppe. Gutes Essen und das ein oder andere Kaltgetränk sorgten für beste Stimmung und schöne Erinnerungen.

mehr
Wissenswertes

Hochrangiger Besuch aus China

Mehrere hochrangige Delegationen aus China besuchten WS in Renningen, um sich über die beste verfügbare industrielle Brennertechnologie zu informieren. Der Fokus des Besuchs lag auf der emissionsarmen und effizienten Beheizung von Elektrobandanlagen. Durch die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfährt dieses Marktsegment derzeit insbesondere in Asien einen Aufschwung.

mehr
Wissenswertes

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Schnell für Wenige oder langsam für Jeden? Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verfolgt WS ein eigenes Konzept. Um ein kostengünstiges und dennoch effektives Ladesystem auf dem Werksgelände zu erreichen, setzt WS konsequent auf eine niedrige Ladeleistung.

mehr
Beiträge chronologisch