Rollenherdofen mit H2-ready Brennern für Schaeffler

H2-ready Beheizung für Schaeffler

Hocheffiziente, emissionsarme und aufgrund der Wasserstofffähigkeit äußerst zukunftssichere Brennertechnologie von WS Wärmeprozesstechnik kommt in einem Rollenherdofen für Schaeffler zum Einsatz.
Quelle: Wienstroth GmbH

Im Jahr 2007 wurde für Schaeffler ein Rollenherdofen (Hersteller war die Firma Wienstroth Wärmebehandlungstechnik GmbH) mit energieeffizienten REKUMAT® Brennern, eingebaut in einem SiC-Strahlrohr, in Betrieb genommen.

Diese Brenner wurden bereits im Herbst letzten Jahres bei WS Wärmeprozesstechnik GmbH in Renningen gewartet und so angepasst, dass sie dank der FLOX® Technologie sowohl mit Erdgas als auch mit H2 als Brennstoff mit hoher Effizienz und niedrigsten Emissionen betrieben werden können. Die erfolgreiche Inbetriebnahme mit Erdgas wurde bereits durch Firma Wienstroth durchgeführt. Nach dem Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur erfolgt die Inbetriebnahme mit H2 als Brenngas. 

Mit diesem und weiteren Um- sowie Neubauten verdeutlicht Schaeffler sein umfassendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und investiert gleichzeitig in die langfristige Zukunft der jeweiligen Anlagen.

Durch die jahrzehntelange Erfahrung bei WS Wärmeprozesstechnik GmbH mit wasserstoffhaltigen Gasen sowie der von WS patentierten FLOX® Technologie, ist die Anpassung auf H2 als Brennstoff für viele Bestandsanlagen mit vertretbarem Aufwand möglich, ohne neue Brenner installieren zu müssen. Darüber hinaus können bei vielen Anlagen auch erhebliche Effizienzgewinne realisiert werden. Ein vorübergehender Weiterbetrieb mit Erdgas oder Gemischen aus Erdgas und H2 ist bis zum Aufbau der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur selbstverständlich möglich.

Beiträge kontextuell
Wissenswertes

Thermprocess 2023

Hocheffizient, flexibel und mit den industrieweit niedrigsten Emissionen. Das sind die Brennerprodukte, die WS auf der Thermprocess 2023 dem Fachpublikum präsentiert.

Auch in diesem Jahr setzt WS den Ton wenn es um moderne Gasbeheizung geht: Brennstoffflexibel, effizient und emissionsarm über das gesamte Produktspektrum hinweg.

mehr
Wissenswertes

Grüner Wasserstoff aus Gülle und Mist

Grüner Wasserstoff aus Gülle und Mist: Die Biogasroute bietet großes Potential für regionale Wertschöpfung und Versorgungssicherheit. Die Inbetriebnahme und Präsentation der Pilotanlage erfolgte am 28.10.2022.

mehr
Beiträge chronologisch