Drastische CO2-Reduktion bei Rexnord Kette GmbH

CO2-Ausstoß eines Bandofens durch Modernisierung drastisch reduziert

Durch die erfolgreiche Modernisierung eines Bandofens reduziert die Rexnord Kette GmbH gemeinsam mit WS den CO2-Ausstoß des Ofens um 35%. Neben neuen Brennern mit höchster Energieeffizienz trägt auch die Optimierung der Betriebsweise zur CO2-Reduktion bei.
Bildquelle: Rexnord Kette GmbH

Umweltschutzziele im Blick

Ambitionierte Umweltschutzziele und steigende Energiekosten erfordern es von Betreibern von Wärmebehandlungsanlagen im Hochtemperaturbereich zu untersuchen, mit welchen Maßnahmen die Energiebilanz ihrer Anlagen verbessert werden kann. Die dafür verantwortlichen Mitarbeitenden der Rexnord Kette GmbH im Werk in Betzdorf stellten zunächst eine detaillierte Matrix auf, in welcher alle wesentlichen Kenngrößen der Anlagen und Beheizungstechnologie systematisch erfasst wurden. In gemeinsamen Gesprächen mit der Kundenberatung der WS Wärmeprozesstechnik GmbH erarbeiteten sie dann Teilschritte, um die theoretisch gewonnenen Erkenntnisse an der Anlage umzusetzen und schrittweise zu evaluieren.

Optimierung in mehreren Schritten

Gestartet wurde an einem Bandofen, welcher bereits vor vielen Jahren mit Standardrekubrennern modernisiert wurde. Erste, einfache Optimierungsschritte sorgten dafür, dass sofort 15% der Energie eingespart werden konnten. In einem zweiten Schritt wurden dann hocheffiziente REKUMAT® Spaltstrombrenner nachgerüstet. Mit Hilfe dieser seit Jahren bewährten und äußerst energieeffizienten Brenner, sowie weiterer Optimierungen an der Wärmeverteilung, konnte im Laufe des Projektes eine CO2-Minderung von insgesamt 35% gegenüber dem vorherigen Baustand erreicht werden. Aufgrund der von WS patentierten FLOX® Technologie erreicht die modernisierte Anlage zudem herausragend niedrige NOx-Emissionswerte.

WS REKUMAT® S: Höchste Effizienz dank patentierter Spaltstromtechnologie.

 

Enge Zusammenarbeit führt zum Erfolg

Das erfolgreiche Projekt zeigt deutlich die Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn Anlagenbetreiber und Lieferanten mit jeweils jahrzehntelanger Erfahrung ihr Know-How einbringen, um ein gemeinsames, schlüssiges Modernisierungskonzept zu erarbeiten und umzusetzen.

Beiträge kontextuell
Aktuelles

Halleneinweihung und Unternehmensbesichtigung: WS Gruppe feiert Tanz in den Mai

Der WS Gruppe war am 30.04.2025 schönstes Wetter vergönnt als knapp 500 Gäste der Einladung zum „Tanz in den Mai“ folgten, um die Einweihung zweier neu gebauter Hallen in Renningen zu feiern. Mit einer Vielzahl an Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und politischen Gästen wurde der Tag zu einem kurzweiligen Erlebnis, an dem neben tiefgreifenden fachlichen Diskussionen auch das gemeinsame Netzwerken nicht zu kurz kam.

mehr
Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht durch Klaus Brenner ehrt die Auszeichnung das Lebenswerk Wünnings.

mehr
Wissenswertes

Investition: Neue CNC-Drehmaschine

Neue CNC-Drehmaschine bei WS – High-End Lösung für Präzision und Qualität in Eigenfertigung und Neuentwicklung. Die Drehmaschine von SPINNER Werkeugmaschinenfabrik GmbH ergänzt zukünftig den umfangreichen Maschinenpark bei WS.

mehr
Wissenswertes

Einweihung des neuen WS Servicezentrums

Pünktlich zum Jahresauftakt freut sich die WS Serviceabteilung über die vollständige Übernahme und Nutzung des neuen WS Servicezentrums. Nach aufwändigen Umbauarbeiten im neu erworbenen Gebäude steht nun der Nutzung als neue Schaltzentrale für unsere Serviceabteilung nichts mehr im Wege.

mehr
Wissenswertes

WS Sommerfest 2024

Viel zu feiern gab es beim WS Sommerfest 2024. Rund 250 Gäste verbrachten einen rundum gelungenen Tag bei bestem Wetter in Renningen und informierten sich über die vielen Neuigkeiten in der WS Gruppe. Gutes Essen und das ein oder andere Kaltgetränk sorgten für beste Stimmung und schöne Erinnerungen.

mehr
Wissenswertes

Hochrangiger Besuch aus China

Mehrere hochrangige Delegationen aus China besuchten WS in Renningen, um sich über die beste verfügbare industrielle Brennertechnologie zu informieren. Der Fokus des Besuchs lag auf der emissionsarmen und effizienten Beheizung von Elektrobandanlagen. Durch die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfährt dieses Marktsegment derzeit insbesondere in Asien einen Aufschwung.

mehr
Beiträge chronologisch