Ministerpräsident Kretschmann besucht WS in Renningen

Spitzenpolitik bei WS in Renningen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht WS in Renningen, um sich über die Aktivitäten im Bereich Wasserstoff zu informieren. Neben der Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Biogas sowie der dezentralen Ammoniakspaltung stehen auch die hocheffizienten und emissionsarmen Industriebrenner im Fokus des hochrangigen Besuchs.

Ministerpräsident, Landrat und Bürgermeister zu Besuch bei WS

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte gemeinsam mit Böblingens Landrat Roland Bernhard und unserem Bürgermeister Wolfgang Faißt
die WS Gruppe in Renningen, um sich über fortschrittliche Umwelttechnologie zu informieren. Im Fokus stand die Zukunft der Energieversorgung unserer Industrie. Grüner Wasserstoff als Energieträger wird eine Schlüsselrolle im zukünftigen Energiesystem einnehmen. Entsprechend wichtig ist ein guter Austausch zwischen Politik und Industrie, um aktuelle Trends zu erkennen, und die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. 

WS bietet ein breites Portfolio an Spitzentechnologie

Unser Geschäftsführer Joachim Wünning stellte dabei das breite Portfolio an Innovationen aus der WS Gruppe vor:

  • Grüner Wasserstoff aus Biogas mit Live-Schalte zur Demonstrationsanlage inklusive unseres neuen Wasserstoffbus der BtX energy GmbH.
  • Anlagen zur dezentralen Spaltung von Ammoniak (NH3) von WS Reformer GmbH.
  • Innovative, emissionsarme und hocheffiziente Wasserstoffbrenner für die Dekarbonisierung der Thermoprozesstechnik basierend auf der jahrzehntelangen Erfahrung von WS mit der FLOX® Technologie.

Die genannten Aspekte werde in der WS Gruppe unter anderem bei unseren verbundenen Unternehmen sowie in enger Kooperation mit der Wissenschaft bearbeitet. 

Wir bedanken uns für den spannenden Besuch sowie die interessierten Nachfragen und freuen uns bereits auf die vielen Kooperationsmöglichkeiten, die gemeinsam identifiziert wurden.

Beiträge kontextuell
Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht durch Klaus Brenner ehrt die Auszeichnung das Lebenswerk Wünnings.

mehr
Wissenswertes

Investition: Neue CNC-Drehmaschine

Neue CNC-Drehmaschine bei WS – High-End Lösung für Präzision und Qualität in Eigenfertigung und Neuentwicklung. Die Drehmaschine von SPINNER Werkeugmaschinenfabrik GmbH ergänzt zukünftig den umfangreichen Maschinenpark bei WS.

mehr
Wissenswertes

Einweihung des neuen WS Servicezentrums

Pünktlich zum Jahresauftakt freut sich die WS Serviceabteilung über die vollständige Übernahme und Nutzung des neuen WS Servicezentrums. Nach aufwändigen Umbauarbeiten im neu erworbenen Gebäude steht nun der Nutzung als neue Schaltzentrale für unsere Serviceabteilung nichts mehr im Wege.

mehr
Wissenswertes

WS Sommerfest 2024

Viel zu feiern gab es beim WS Sommerfest 2024. Rund 250 Gäste verbrachten einen rundum gelungenen Tag bei bestem Wetter in Renningen und informierten sich über die vielen Neuigkeiten in der WS Gruppe. Gutes Essen und das ein oder andere Kaltgetränk sorgten für beste Stimmung und schöne Erinnerungen.

mehr
Wissenswertes

Hochrangiger Besuch aus China

Mehrere hochrangige Delegationen aus China besuchten WS in Renningen, um sich über die beste verfügbare industrielle Brennertechnologie zu informieren. Der Fokus des Besuchs lag auf der emissionsarmen und effizienten Beheizung von Elektrobandanlagen. Durch die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfährt dieses Marktsegment derzeit insbesondere in Asien einen Aufschwung.

mehr
Wissenswertes

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Schnell für Wenige oder langsam für Jeden? Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verfolgt WS ein eigenes Konzept. Um ein kostengünstiges und dennoch effektives Ladesystem auf dem Werksgelände zu erreichen, setzt WS konsequent auf eine niedrige Ladeleistung.

mehr
Beiträge chronologisch