Hochrangiger Besuch aus China

Chinesische Kunden setzen auf die beste verfügbare Technologie für die Beheizung von Elektrobandlinien

Mehrere hochrangige Delegationen aus China besuchten WS in Renningen, um sich über die beste verfügbare industrielle Brennertechnologie zu informieren. Der Fokus des Besuchs lag auf der emissionsarmen und effizienten Beheizung von Elektrobandanlagen. Durch die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfährt dieses Marktsegment derzeit insbesondere in Asien einen Aufschwung.
Live-Demonstration im WS Labor (Quelle: WS GmbH).

Emissionsarme und effiziente Beheizung für  Elektrobandlinien

Führende chinesische Hersteller von Elektroband setzen für die Beheizung Ihrer Anlagen bereits seit vielen Jahren auf die technologisch überlegenen WS Produkte. Nach dem endgültigen Überwinden der globalen Reisebeschränkungen und einer Vielzahl zwischenzeitlich abgewickelter Projekte war es unseren Kunden ein Anliegen sich vor Ort über die neusten Entwicklungen und Fortschritte in der Brennertechnik zu informieren. 

WS organisiert ein vielseitiges Programm für die Delegationen

So besuchten WS in kurzem Abstand gleich mehrere hochrangige chinesische Delegationen führender Elektrobandhersteller. Ein umfangreiches Programm gab unserem Besuch Einblick in die beste heute verfügbare Technologie sowie die Zukunft der Beheizungstechnik mit noch niedrigeren Emissionen und höchstmöglicher Effizienz. In ausführlichen technischen Gesprächen konnten außerdem gemeinsam Strategien entwickelt werden, die den WS Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen werden. Dabei stellt die gemeinsame Auslegung sicher, dass die langfristigen Investitionen auch in vielen Jahren noch einsetzbar bleiben und schon heute vorbereitet sind für den zukünftigen Einsatz grüner Brennstoffe. Neben Wasserstoff als Brennstoff wurden auch bereits Ansätze zum Einsatz von Ammoniak als Energiequelle diskutiert.

Ausführliche Erklärungen im WS Labor (Quelle: WS GmbH).

WS Labor wird zum Highlight des Tages

Besonders großen Anklang fand die Besichtigung unseres Technikums sowie die Präsentation der neuen Wasserstoff- und Ammoniak-Versorgungsinfrastruktur mit deren Hilfe WS bereits mit Hochdruck an den nächsten bahnbrechenden Entwicklungen arbeitet. Abgerundet wurde der Besuch durch ein umfangreiches Rahmenprogramm bei dem wir unseren Gästen die schönsten Seiten des Nordschwarzwalds sowie auch einige kulinarische Highlights näherbringen konnten. 

Beiträge kontextuell
Aktuelles

Halleneinweihung und Unternehmensbesichtigung: WS Gruppe feiert Tanz in den Mai

Der WS Gruppe war am 30.04.2025 schönstes Wetter vergönnt als knapp 500 Gäste der Einladung zum „Tanz in den Mai“ folgten, um die Einweihung zweier neu gebauter Hallen in Renningen zu feiern. Mit einer Vielzahl an Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und politischen Gästen wurde der Tag zu einem kurzweiligen Erlebnis, an dem neben tiefgreifenden fachlichen Diskussionen auch das gemeinsame Netzwerken nicht zu kurz kam.

mehr
Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht durch Klaus Brenner ehrt die Auszeichnung das Lebenswerk Wünnings.

mehr
Wissenswertes

Investition: Neue CNC-Drehmaschine

Neue CNC-Drehmaschine bei WS – High-End Lösung für Präzision und Qualität in Eigenfertigung und Neuentwicklung. Die Drehmaschine von SPINNER Werkeugmaschinenfabrik GmbH ergänzt zukünftig den umfangreichen Maschinenpark bei WS.

mehr
Wissenswertes

Einweihung des neuen WS Servicezentrums

Pünktlich zum Jahresauftakt freut sich die WS Serviceabteilung über die vollständige Übernahme und Nutzung des neuen WS Servicezentrums. Nach aufwändigen Umbauarbeiten im neu erworbenen Gebäude steht nun der Nutzung als neue Schaltzentrale für unsere Serviceabteilung nichts mehr im Wege.

mehr
Wissenswertes

WS Sommerfest 2024

Viel zu feiern gab es beim WS Sommerfest 2024. Rund 250 Gäste verbrachten einen rundum gelungenen Tag bei bestem Wetter in Renningen und informierten sich über die vielen Neuigkeiten in der WS Gruppe. Gutes Essen und das ein oder andere Kaltgetränk sorgten für beste Stimmung und schöne Erinnerungen.

mehr
Wissenswertes

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Schnell für Wenige oder langsam für Jeden? Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verfolgt WS ein eigenes Konzept. Um ein kostengünstiges und dennoch effektives Ladesystem auf dem Werksgelände zu erreichen, setzt WS konsequent auf eine niedrige Ladeleistung.

mehr
Beiträge chronologisch