REGEMAT® 250: Stark steigende Verkaufszahlen

REGEMAT® 250: Höchste Effizienz in Serie

Kontinuierlich und zuletzt sogar besonders stark steigende Verkaufszahlen belegen, dass der REGEMAT® 250 der neue Goldstandard für moderne Bandverzinkungsanlagen ist. Die Kunden überzeugen niedrigste NOx Werte bei höchster Effizienz sowie die Zukunftsfähigkeit aufgrund der hervorragenden Eignung für den Betrieb mit Wasserstoff.

REGEMAT® 250: Stark steigende Verkaufszahlen

Der REGEMAT® 250 genießt  industrieweit einen hervorragenden Ruf: Nicht umsonst, denn er ist der mit Abstand effizienteste verfügbare Brenner für kontinuierliche Bandverzinkungsanlagen und viele andere Anwendungen.
Gleichzeitig erreicht er besonders im Doppel-P-Strahlrohr dank der FLOX® Technologie extrem niedrige Emissionswerte, womit Anlagenbetreiber auf lange Zeit höchste Planungssicherheit genießen. Besonders beeindruckend ist zudem seine hervorragende Eignung für den Wasserstoffbetrieb.

Erfolg in Serie

Nach nunmehr über 15 Jahren erfolgreicher Betriebserfahrung mit vielen tausend Brennern im Doppel-P-Strahlrohr sowie weiteren Spezialanwendungen wird deutlich, dass der REGEMAT® 250 alle Kriterien erfüllt, auf die es bei einem modernen und zukunftssicheren Beheizungssystem ankommt. Wiederholungsbestellungen für zusätzliche Anlagen belegen den Trend, der sich zudem besonders deutlich in den stark steigenden year-on-year Verkaufszahlen zeigt.

Zum REGEMAT® 250

Der REGEMAT® 250 ist ein regenerativer Brenner, der in großen Stückzahlen im Doppel-P-Strahlrohr eingesetzt wird. Daneben gewinnt er auch in weiteren Anwendungen immer größere Marktanteile. So eignet sich der Brenner gut für den Einsatz in verschiedenen Öfen zur Wärmebehandlung und besticht durch ein hervorragendes Kosten-Nutzen Verhältnis. 

Mit Hilfe der seit vielen Jahrzehnten bei WS erprobten und patentierten FLOX® Technologie erreicht der Brenner neben einem sehr hohen Wirkungsgrad auch hervorragende NOx-Emissionswerte und ermöglicht Anlagenbetreibern langfristige Planungssicherheit. 

Das REGEMAT® Prinzip wird im Video am Beispiel des großen Bruders REGEMAT® 350 erklärt:

Beiträge kontextuell
Aktuelles

Halleneinweihung und Unternehmensbesichtigung: WS Gruppe feiert Tanz in den Mai

Der WS Gruppe war am 30.04.2025 schönstes Wetter vergönnt als knapp 500 Gäste der Einladung zum „Tanz in den Mai“ folgten, um die Einweihung zweier neu gebauter Hallen in Renningen zu feiern. Mit einer Vielzahl an Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und politischen Gästen wurde der Tag zu einem kurzweiligen Erlebnis, an dem neben tiefgreifenden fachlichen Diskussionen auch das gemeinsame Netzwerken nicht zu kurz kam.

mehr
Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Joachim A. Wünning: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht durch Klaus Brenner ehrt die Auszeichnung das Lebenswerk Wünnings.

mehr
Wissenswertes

Investition: Neue CNC-Drehmaschine

Neue CNC-Drehmaschine bei WS – High-End Lösung für Präzision und Qualität in Eigenfertigung und Neuentwicklung. Die Drehmaschine von SPINNER Werkeugmaschinenfabrik GmbH ergänzt zukünftig den umfangreichen Maschinenpark bei WS.

mehr
Wissenswertes

Einweihung des neuen WS Servicezentrums

Pünktlich zum Jahresauftakt freut sich die WS Serviceabteilung über die vollständige Übernahme und Nutzung des neuen WS Servicezentrums. Nach aufwändigen Umbauarbeiten im neu erworbenen Gebäude steht nun der Nutzung als neue Schaltzentrale für unsere Serviceabteilung nichts mehr im Wege.

mehr
Wissenswertes

WS Sommerfest 2024

Viel zu feiern gab es beim WS Sommerfest 2024. Rund 250 Gäste verbrachten einen rundum gelungenen Tag bei bestem Wetter in Renningen und informierten sich über die vielen Neuigkeiten in der WS Gruppe. Gutes Essen und das ein oder andere Kaltgetränk sorgten für beste Stimmung und schöne Erinnerungen.

mehr
Wissenswertes

Hochrangiger Besuch aus China

Mehrere hochrangige Delegationen aus China besuchten WS in Renningen, um sich über die beste verfügbare industrielle Brennertechnologie zu informieren. Der Fokus des Besuchs lag auf der emissionsarmen und effizienten Beheizung von Elektrobandanlagen. Durch die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfährt dieses Marktsegment derzeit insbesondere in Asien einen Aufschwung.

mehr
Beiträge chronologisch